1-2 Tage Lieferzeit Jetzt Bestellen

REINIGUNGS- UND PFLEGEHINWEIS FÜR FUSSBALLAUSRÜSTUNG

WIE MAN FUSSBALLAUSRÜSTUNGEN WASCHEN UND TROCKNEN SOLL

 

Nach einem Fußballspiel kann es verlockend sein, die Ausrüstung in die Wäsche zu werfen, ohne die Waschanleitung zu lesen. Wenn Sie die Pflegehinweise jedoch nicht beachten, kann Ihre Ausrüstung beschädigt werden und möglicherweise untragbar werden.

Vor diesem Hintergrund haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, der erklärt, wie man Fußballausrüstung wäscht, um ihre Lebensdauer zu maximieren.

WASCHEN UND PFLEGEKENNZEICHNUNGEN FÜR FUSSBALLTRIKOTS VERSTEHEN

Pflegekennzeichen auf einem Fußballtrikot können leicht übersehen werden, da sie sich normalerweise auf der Innenseite des Trikots in der Nähe der Taille befinden. Angesichts der Materialien, aus denen Fußballtrikots hergestellt werden, und des Aufdrucks, der darauf angebracht ist, ist es wichtig, die Symbole auf den Pflegekennzeichen zu überprüfen und zu verstehen. Obwohl sie auf den ersten Blick verwirrend erscheinen mögen, sind die Pflegekennzeichen für Kleidung eigentlich sehr einfach, wie wir weiter unten erklären.

Symbole für Maschinenwäsche

Das Waschmaschinensymbol besteht im Allgemeinen aus einem Eimer/einer Wanne, die mit Wasser gefüllt ist. Innerhalb des Eimersymbols befindet sich häufig eine Zahl (z. B. 30, 40 oder 60) oder ein Punktsystem, um die maximale Temperatur anzuzeigen, bei der ein Kleidungsstück gewaschen werden sollte. Ein Punkt bedeutet Waschen bei 30 °C, zwei Punkte bedeuten Waschen bei 40 °C, drei Punkte bedeuten Waschen bei 50 °C und vier Punkte bedeuten Waschen bei 60 °C. Sie können auch Waschsymbole mit einer Linie unter dem Eimer sehen, was bedeutet, dass Sie mit einem Synthetikwaschgang waschen sollen, während zwei Linien bedeuten, dass Sie einen Schonwaschgang oder einen Wollwaschgang verwenden sollen. Andere Variationen, auf die Sie achten sollten, sind das Eimersymbol mit einer Hand, was bedeutet, dass Sie mit der Hand waschen sollen, und das Eimersymbol mit einem Kreuz, was bedeutet, dass Sie nicht waschen sollen. Normalerweise empfehlen die meisten Fußballtrikots, einschließlich der FORZA-Fußballtrikots, eine Kaltwäsche bei 30 °C.

Washing Symbols ExplainedWashing Symbols Explained

Symbole für das Wäschetrocknen
Das Wäschetrocknersymbol wird normalerweise durch ein Quadrat mit einem Kreis darin dargestellt. Wie bei den Waschmaschinensymbolen gibt es eine Reihe von Variationen mit Punkten/Linien, die für einige Anweisungen verwendet werden. Ein Quadrat mit einem Kreis darin, aber ohne Punkte bedeutet, dass ein Kleidungsstück bei jeder Temperatur im Wäschetrockner getrocknet werden kann. Wenn sich ein Punkt im Kreis befindet, bedeutet dies, dass das Kleidungsstück bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner getrocknet werden kann, während zwei Punkte das Trocknen bei hoher Temperatur bedeuten. Eine Linie unter dem Quadrat mit einem leeren Kreis bedeutet, dass die Einstellung „Dauerbügeln“ verwendet werden soll, und zwei Linien/Balken unter dem Quadrat bedeuten, dass die Einstellung „Feinwäsche“ verwendet werden soll. Andere Variationen umfassen ein Quadrat mit drei vertikalen Linien, was bedeutet, dass das Kleidungsstück tropfnass getrocknet werden soll, ein Quadrat mit einer horizontalen Linie, was bedeutet, dass das Kleidungsstück liegend getrocknet werden soll, und ein Quadrat mit einer hängenden Linie von der oberen linken Ecke nach oben rechts, was bedeutet, dass das Kleidungsstück zum Trocknen aufgehängt werden soll. Wenn das Symbol schließlich ein Kreuz über dem Quadrat und dem Kreis hat, bedeutet dies, dass das Kleidungsstück nicht im Wäschetrockner getrocknet werden darf. Die meisten Fußballkits, einschließlich FORZA-kits, sollten nicht im Wäschetrockner getrocknet werden und weisen daher das Wäschetrocknersymbol mit einem Kreuz auf.

Drying symbols explainedDrying symbols explained

Bleichsymbol
Die Bleichanleitung für ein Kleidungsstück wird in einem Dreieckssymbol angezeigt. Es gibt drei Varianten des Dreieckssymbols, die jeweils sehr unterschiedliche Bedeutungen haben. Ein leeres Dreieckssymbol bedeutet, dass Sie das Kleidungsstück bei Bedarf sicher bleichen können, während ein Dreieck mit einem Kreuz bedeutet, dass Sie es nicht bleichen dürfen. Möglicherweise sehen Sie auch ein Dreieckssymbol mit zwei diagonalen Linien, was bedeutet, dass Sie es mit chlorfreiem Bleichmittel bleichen können. FORZA-Fußballkits können nicht gebleicht werden, daher zeigt das Pflegeetikett ein Dreieck mit einem Kreuz.

Bleaching clothes care symbolsBleaching clothes care symbols

Bügelsymbole
Die Bügelsymbole sind eines der offensichtlicheren Pflegeetiketten, da sie ein Bügeleisensymbol aufweisen. Bügelsymbole werden oft von einem Punkt begleitet, der bedeutet, dass bei niedriger Hitze (max. 110 °C) gebügelt werden soll, von zwei Punkten, die bedeuten, dass bei mittlerer Hitze (max. 150°C) gebügelt werden soll, oder von drei Punkten, die bedeuten, dass bei hoher Hitze (max. 200 °C) gebügelt werden soll. Ein Kreuz über dem Bügeleisensymbol bedeutet, dass nicht gebügelt werden soll, während Sie möglicherweise auch ein Bügeleisensymbol mit zwei Linien und einem Kreuz darunter sehen, das bedeutet, dass nicht gedämpft werden soll. FORZA-Fußballkits können bei Bedarf bei niedriger Hitze gebügelt werden, obwohl die meisten Leute ihre Fußballtrikots nicht bügeln. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Trikot zu bügeln, drehen Sie es immer auf links und bügeln Sie niemals direkt auf den Aufdruck.

Ironing clothes symbolsIroning clothes symbols

Symbole für chemische Reinigung
Die Reinigungsanweisungen für ein Kleidungsstück werden in einem Kreissymbol angezeigt. Ein Kreis ohne weiteres Symbol bedeutet, dass das Kleidungsstück nur chemisch gereinigt werden kann, während ein Kreuz über einem Kreis bedeutet, dass es nicht im Wäschetrockner gereinigt werden darf. Andere Reinigungssymbole sind ein Kreis mit einem „A“ darin, was chemische Reinigung mit jedem Lösungsmittel bedeutet, ein Kreis mit einem „P“ darin, was chemische Reinigung mit jedem Lösungsmittel außer Trichlorethylen bedeutet, oder ein Kreis mit einem „F“, was bedeutet, dass nur chemische Reinigung mit Petroleum möglich ist. Sie können auch einige Kleidungsstücke mit einem Reinigungssymbol sehen, das einen Kreis mit einem Strich unten links zeigt, was chemische Reinigung im Kurzwaschgang bedeutet, während ein Kreis mit einem Strich unten rechts chemische Reinigung bei niedriger Temperatur bedeutet. Die Pflegeanweisungen für FORZA-Fußballkits enthalten einen Kreis mit einem Kreuz, was bedeutet, dass sie nicht chemisch gereinigt werden können.

Dry clean symbolsDry clean symbols

Anti Geruch Symbol
Obwohl Geruchsschutzsymbole weniger verbreitet sind und Sie nicht unbedingt etwas in Bezug auf die Pflege der Ausrüstung tun müssen, sind sie auf den Pflegeetiketten von FORZA-Fußballausrüstungen zu finden. Das Symbol ist ein Kreis mit einem durchgestrichenen „Keim“ oder „Bakterium“ darin. Dies bedeutet, dass der Stoff eine antibakterielle Beschichtung hat, die Bakterienwachstum und schlechte Gerüche auf dem Kleidungsstück verhindert und die Frische des Stoffes bewahrt.

FORZA Goalkeeper Football KitFORZA Goalkeeper Football Kit
Football Kit - Red & White StripesFootball Kit - Red & White Stripes

WIE MAN EIN FUSSBALLTRIKOT WÄSCHT


Nachdem Sie nun ein klares Verständnis der Pflegeetiketten von Kleidung haben, gehen wir durch, wie man Fußballtrikots wäscht. Beim Waschen von Fußballtrikots ist es wichtig, diese 7 einfachen Punkte zu beachten:

1. Ziehen Sie die Innenseite Ihres Kits nach außen
Es mag unnötig erscheinen, aber es ist eine gute Praxis, Fußballtrikots auf links zu waschen. Die meisten Fußballtrikots haben Aufdrucke, d. h. wenn Sie sie nicht auf links waschen, kann der Aufdruck auf Ihrem Trikot beschädigt werden. Wenn Sie die Spieler bitten, die Trikots nach dem Tragen auf links zu drehen, müssen Sie dies vor dem Waschen nicht selbst tun. Wenn Sie die Trikots auf links drehen, können Sie auch ganz einfach die Pflegeetiketten der Trikots überprüfen, was uns zu unserem nächsten Punkt bringt.

2. Überprüfen Sie das Pflegeetikett
Man könnte meinen, je heißer man wäscht, desto besser. Bei Fußballtrikots ist das jedoch nicht der Fall. Fußballtrikots bestehen aus leichtem Stoff, der bei einer heißen Wäsche zerfällt. Die meisten Trikots, einschließlich FORZA-Fußballtrikots, sollten bei 30 °C gewaschen werden, es sei denn, Sie möchten sie mit der Hand waschen, was wir später in diesem Leitfaden ebenfalls behandeln..

3. Trennen Sie die Farben
Sie sollten Ihre Ausrüstung immer nach Farben sortieren, wie Sie es auch bei normalen Wäschewaschen tun würden, um zu vermeiden, dass die Farben auslaufen und die Ausrüstung verfärben/zerstören. Wenn Sie beispielsweise ein blaues Hemd mit weißen Socken waschen, kann es sein, dass Ihre Socken nicht lange weiß bleiben! Um dies zu verhindern, sortieren Sie die Farben immer nacheinander und gehen Sie im Zweifelsfall immer auf Nummer sicher.

4. Bei niedriger Temperatur waschen
Wie bereits erwähnt, ist es unbedingt erforderlich, Fußballtrikots bei niedriger Temperatur zu waschen. Fußballtrikots werden mit unterschiedlichen wärmespeichernden Eigenschaften hergestellt, daher ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und ein Trikot nie bei über 30 °C zu waschen, wie es die Pflegeetiketten empfehlen.

5. Bei Bedarf Fleckenentferner verwenden
Wenn Sie Schlamm oder einen Fleck auf einem Fußballtrikot haben, der sich durch eine normale Wäsche nicht entfernen lässt, sollten Sie versuchen, ihn mit einem Fleckenentferner zu entfernen. Wir empfehlen die Verwendung eines Fleckenentferners einer anerkannten Marke für optimale Ergebnisse. Selbst dann sollten Sie ihn immer an einer kleinen Stelle testen, bevor Sie ihn vollständig auftragen. Beim Fleckentest tragen Sie den Fleckenentferner auf einen Teil des Trikots auf, den Sie nicht sehen können, z. B. auf die Innenseite des Saums am unteren Ende des Trikots. Wenn nach einer gewissen Zeit keine Bleiche oder andere Flecken vorhanden sind, können Sie den Fleckenentferner bedenkenlos auf den Schlamm/die Flecken auftragen.

6. Lassen Sie Ihr Set an der Luft trocknen
Die meisten Fußballtrikots, einschließlich FORZA-Fußballtrikots, sollten nicht im Wäschetrockner oder auf der Heizung getrocknet werden, da dies den Aufdruck und/oder den Stoff beschädigen kann. Stattdessen sollten Sie Fußballtrikots immer an der Luft trocknen, damit sie frisch riechen und gut aussehen. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie die Trikots draußen bei einer Brise trocknen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass sie nicht direktem Sonnenlicht und Hitze ausgesetzt sind, da dies die Trikots beschädigen/verfärben kann. Wenn das Trocknen der Trikots draußen keine Option ist, hängen Sie sie zum Trocknen drinnen auf.

7. Bügeln Ihres Hemdes
Während die meisten Leute sich dafür entscheiden, ihre Fußballtrikots nicht zu bügeln, ist es durchaus möglich, wenn Sie die richtige Vorgehensweise befolgen. Sie müssen beim Bügeln Ihres Fußballtrikots sehr vorsichtig sein und sicherstellen, dass Sie nur bei niedriger Hitze und auf links gedreht bügeln. Wenn das Trikot bedruckt ist, müssen Sie vermeiden, direkt auf den Aufdruck zu bügeln.

Football Shirt Football Shirt
Green and white Football ShirtGreen and white Football Shirt

SO WASCHEN SIE EIN FUSSBALLTRIKOT MIT DER HAND

Obwohl dies für manche Vereine keine Option ist, entscheiden sich viele Leute dafür, ihre Fußballtrikots mit der Hand zu waschen. Das Waschen von Fußballtrikots mit der Hand kann eine sicherere Wahl sein und eignet sich hervorragend zum Entfernen hartnäckiger Flecken..

Hier ist eine Anleitung:

1. Bereiten Sie das Hemd vor
Drehen Sie das Trikot auf links, um den Aufdruck und die Nähte zu schützen. Wenn Sie Ihre Fußballausrüstung regelmäßig waschen, ist dies eine gute Praxis.

2. Erstellen Sie eine Waschlösung
Füllen Sie ein Waschbecken, eine Badewanne oder eine Schüssel mit warmem Wasser und geben Sie einen Schuss Farbschutzwaschmittel hinzu. Weitere Informationen finden Sie auf dem Pflegeetikett.

3. Weiche es ein
Tauchen Sie das Hemd ein und lassen Sie es 10–15 Minuten einweichen, um alle Flecken zu lösen. Wenn die Flecken nicht verblassen, versuchen Sie, einen Fleckenentferner zu verwenden.

4. Wringe dein Hemd aus
Drücken Sie das Hemd vorsichtig aus und schwenken Sie es im Wasser, um den Schmutz zu entfernen. Versuchen Sie, dies ein paar Mal zu wiederholen, um den gesamten Schmutz zu entfernen. Achten Sie dabei darauf, den Aufdruck nicht zu beschädigen.

5. Gründlich ausspülen
Spülen Sie das Hemd mit kaltem Wasser aus, bis die gesamte Seife entfernt und sämtlicher Schmutz und Rückstände ausgewaschen sind.

6. Lufttrocknen
Lassen Sie Ihre Trikots draußen auf einer Wäscheleine oder drinnen auf einem Wäscheständer trocknen. Fußballtrikots sind normalerweise aus schnelltrocknendem Material, daher sollte das nicht zu lange dauern.
 ***VIDEO***Um zusammenzufassen, was wir besprochen haben: Es ist immer gut, beim Waschen und Trocknen eines Fußballtrikots vorsichtig zu sein.

Die wichtigsten Punkte:

  • Überprüfen Sie immer das Pflegeetikett
  • Waschen Sie Hemden kalt
  • Stellen Sie sicher, dass sie auf links gewaschen sind
  • Verwenden Sie Fleckenentferner, um hartnäckige Flecken zu entfernen
  • Lassen Sie Hemden nach dem Waschen an der Luft trocknen

IN THIS ARTICLE

mens goalkeeper shirt
12,99 € 24,99 €
mens long sleeve goalkeeper jersey
11,99 € 24,99 €
FORZA Men’s Striped Short Sleeve Football Shirts
9,99 € 12,99 €
striped football jersey
11,99 € 14,99 €
Zurück nach oben
089 5419 6409 Call us, we're here to help.